Physiotherapie
Unsere Leistungen bieten wir Ihnen auf Rezeptbasis für alle Kassen, Berufsgenossenschaften und Privatversicherte sowie für Selbstzahler an.
Es gibt in der Physiotherapie eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich fortzubilden. Unsere Therapeuten, sowie gleichfalls unserer Trainer, sind in vielen Bereichen sehr gut geschult und ausgebildet.
- Krankengymnastik (KG)
- Manuelle Therapie (MT)
- Bobath-Therapie Erwachsene (KG-ZNS)
- PNF (KG-ZNS)
- Gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät)
- Manuelle Lymphdrainage/ komplexe physikalischen Entstauungstherapie (MLD)
- Klassische Massagetherapie (KMT)
- CMD-Behandlung (Therapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion)
- Atlastherapie
- Long-bzw. Post-Covid-Therapie
- McKenzie-Therapie
- Schröpfen
- SRT (Stochastische Resonanztherapie)
- Atemtherapie im Salzraum
- Migränetherapie
- Kinesio-Tape
- Hausbesuche
Krankengymnastik (KG)
Krankengymnastik ist eine physiotherapeutische Maßnahme, die Bewegungsfähigkeit und Funktion des Körperswiederherzustellen, bzw. zu verbessern. Sie wird häufig zur Rehabilitation nach Verletzungen, Operationen, bei chronischen Erkrankungen und ebenso bei neurologischen Erkrankungen oder bei Atemerkrankungen eingesetzt. Die Behandlung umfasst verschiedene Techniken, um Schmerzen zu lindern, die Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu erhöhen und die allgemeine körperliche Fitness zu fördern.
Manuelle Therapie ist eine spezielle Fortbildung in der Physiotherapie, die sich auf die Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates konzentriert. Dabei kommen verschiedene manuelle Techniken zum Einsatz, um die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern, Muskelverspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.
Die Therapie wird oft bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Gelenkproblemen eingesetzt.
Manuelle Therapie (MT)
Bobath-Therapie Erwachsene
(KG-ZNS)
Das Bobath-Konzept ist eine therapeutische Methode, die hauptsächlich bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen, wie Schlaganfall, Parkinson, Multipler Sklerose usw. Anwendung findet. Das Ziel des Bobathkonzepts ist es, die motorischen Fähigkeiten und die Körperwahrnehmung der Patienten zu verbessern. Dabei wird der Patient als Ganzes betrachtet und die Therapie wird individuell auf seine Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt.
PNF steht für „Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation“ und ist eine therapeutische
Methode, die in der Physiotherapie eingesetzt wird, um die Bewegungskoordination und
Muskelkraft zu verbessern.Z.B.bei der Rehabilitation nach Verletzungen, bei neurologischen Erkrankungen oder zur Verbesserung der sportlichen Leistung.
PNF (KG-ZNS)
Gerätegestützte Krankengymnastik
(KG-Gerät)
Krankengymnastik am Gerät (KGG): Kann von den Ärzten verordnet werden und wird von einem Physiotherapeuten in einer Gruppe bis zu 3 Personen an speziellen Geräten durchgeführt. Die Dauer beträgt 1 Stunde. Diese Therapieform wird häufig nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden angewendet. KGG ist eine aktive Therapieform, die den Übergang zur Rückkehr in den Alltag oder in den Sport darstellt.
Die manuelle Lymphdrainage/ komplexe physikalische Entstauungstherapie ist eine spezielle Massagetechnik, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. Sie wird häufig bei Patienten eingesetzt, die an Lymphödemen, Lipödemen, postoperativen Schwellungen oder anderen Erkrankungen leiden, die mit einer Störung des Lymphsystems verbunden sind.
Manuelle Lymphdrainage / komplexe physikalischen Entstauungstherapie
(MLD)
Klassische Massagetherapie
(KMT)
Klassische Massagetherapie wird eingesetzt zur Entspannung der Muskulatur und Schmerzlinderung. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz.
CMD-Behandlung: Dies ist eine Behandlung von Craniomandibulärer Dysfunktion, eine Störung, die das Kiefergelenk und die umgebenden Muskeln betrifft. Verordnet wird diese Therapie meist durch den Zahnarzt
CMD-Behandlung
(Therapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion)
Atlastherapie
Atlastherapie ist eine manuelle Behandlungsmethode, die sich auf die Korrektur von Fehlstellungen des ersten Halswirbels, auch Atlas genannt, konzentriert. Eine Fehlstellung kann Beschwerden wie Nacken- und Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Rückenproblemen und sogar bei Kiefergelenksbeschwerden verursachen.
Behandlung von Langzeitfolgen einer Covid-19- Infektion:
z.B. Atembeschwerden, ME/CFS, Kopfschmerzen, Gedächtnisprobleme, Schmerzen im Brustbereich, Schlafstörungen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Gleichgewicht, Kreislaufprobleme, uvm, …
Long-bzw.
Post-Covid-Therapie
McKenzie-Therapie
Mechanische Diagnostik und Therapie (MDT)
Die McKenzie Methode, auch bekannt als Mechanische Diagnostik und Therapie (MDT), ist ein Ansatz zur Behandlung von Rücken- und Gelenkschmerzen. Der Fokus dieser Methode liegt auf der Selbstbehandlung und der aktiven Beteiligung des Patienten.
Die Methode umfasst eine gründliche Untersuchung, um die spezifischen Bewegungsmuster und Bewegungseinschränkungen des Patienten zu identifizieren. Basierend auf dieser Analyse werden gezielte Übungen und Bewegungen empfohlen, die darauf abzielen, Schmerzen zu lindern und die Funktion zu verbessern. Ein zentraler Aspekt der McKenzie Methode ist die Idee, dass viele Beschwerden durch falsche Bewegungsmuster oder Haltungen verursacht werden können, die durch gezielte Übungen korrigiert werden können.
Wir nutzen Schröpfgläser, um die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und Verklebungen im Gewebe zu lösen.
Schröpfen
SRT
(Stochastische Resonanztherapie)
Das SRT zeptoring ist eine Vibrationsplatte für verschiedene Anwendungsgebiete.
- Neurologie, z.B. Parkinson, Multiple Sklerose, Rückenmarkverletzungen und nach Schlaganfällen
- Orthopädie: Kräftigung schwacher Muskulatur, Lockerung verspannter Muskulatur, dadurch Schmerzreduktion und Verringerung von Fehlhaltungen
- Osteoporose
- Gestörte Frakturheilung
- Beckenbodenschwäche
- ADHS
Unser Salzraum hat ein trockenes Klima. Fein gemahlenes Salz wird in die Luft gesprüht.
Wird eingesetzt:
- bei Atemwegsproblemen: Erkältung, Asthma, Bronchitis, Allergien(Heuschnupfen),…
- bei Hauterkrankungen: Ekzeme, Psoriasis, Neurodermitis,…
- zur Stärkung des Immunsystems
- zur Entspannung
Atemtherapie im Salzraum
Migränetherapie
Unsere Therapeuten wurden an der Uni Lübeck geschult, Migränepatienten zu behandeln
um Dauer und Intensität der Migräne-Attacken zu reduzieren.
Kinesiotape wird von uns genutzt um Schmerzen zu lindern, die Heilung von Verletzungen zu fördern, die Durchblutung und den Lymphfluss anzuregen.
Kinesio-Tape
Hausbesuche
Verordnete Hausbesuche machen wir in erreichbarer Umgebung. Fragen Sie gerne an.
Termin vereinbaren
WIR BERATEN SIE GERNE ZU IHREN GESUNDHEITSFRAGEN
Jetzt unverbindliche Beratung vereinbaren:
Telefonischer Termin
Mailanfrage Termin